Domain bohren24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bohrmaschine:


  • Brilliant Tools Druckluft-Bohrmaschine Bohrmaschine (Druckluft)  BT160704
    Brilliant Tools Druckluft-Bohrmaschine Bohrmaschine (Druckluft) BT160704

    Brilliant Tools Druckluft-Bohrmaschine Schnellspannbohrfutter für 1 - 10 mm Bohrer Abluftführung durch den Handgriff nach hinten Drehzahl-Regulierung durch Regulierungsschraube Rechts-/Linkslauf Die BRILLIANT TOOLS Druckluft-Bohrmaschine BT160704 ist ideal zum Bohren von Holz, Metall, Kunststoff und anderen Materialien. Der ergonomisch geformte Handgriff ist kälteisolierend und führt die Abluft nach unten ab. Für den Lufteinlass ist die Druckluft-Bohrmaschine mit einer Anschlussgröße von 12,91 mm (1/4") versehen. Der Anschlussnippel und eine kleine Flasche Druckluftöl sind im Lieferumfang enthalten. Das Arbeiten erfolgt mit einem Druck von 6,3 bar. Bei einer überzeugenden Drehzahl von 1.800 U/min arbeiten Sie schnell und akkurat. Der Luftverbrauch mit 114 l/min erfordert eine entsprechende Kompressorleistung Technische Daten: Spannfutter: 1 - 10 mm Leerlaufdrehzahl: 1.800 U/min Vibration: 1,5 m/s2 Schall-Leistungspegel: 103 dbA Schalldruckpegel: 92 dbA Luftverbrauch: 114 l/min Betriebsdruck: max. 6,3 bar Min. Schlauchdurchmesser: 10 mm Anschlussgewinde: 1/4"PT Ein Qualitätswerkzeug powered by KS TOOLS. Gewicht [g]:940 g , OE-Nummer:VIGOR:V6904BGS:8965

    Preis: 33.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Bohrmaschine 6510LVR
    Bohrmaschine 6510LVR

    Hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl Universal einsetzbar zum Bohren, Schrauben und Senken Elektronisch regelbare Drehzahl über Drückerschalter und Drehzahlstellrad Praktischer Einhängebügel Rechts-/Linkslauf Mit Schnellspannbohrfutter

    Preis: 201.37 € | Versand*: 5.90 €
  • Bohrmaschine DP4001J
    Bohrmaschine DP4001J

    Kompakte 750 W Bohrmaschine mit variabler Drehzahlregelung zwischen 0 und 900 min-1. Das Gerät ist für allgemeine Bohranwendungen bei Bau- und Renovierungsarbeiten geeignet. Mit Schnellspannbohrfutter mit einer Spannweite von 1,5 bis 13 mm. Leistungsaufnahme;750 W Leerlaufdrehzahl;0 - 950 min−1 Drehmoment hart/weich;- / 52 Nm Bohrleistung in Holz;38 mm Bohrleistung in Stahl;13 mm Bohrfutterspannweite;1,5 - 13 mm Schalldruckpegel (LpA);82 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;≤ 2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,4 kg Produktabmessung (L x B x H);308 x 72 x 196 mm 192956-2;Schnellspannbohrfutter 13mm;1 821549-5;MAKPAC Gr. 1;1

    Preis: 332.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bohrmaschine DP4003J
    Bohrmaschine DP4003J

    Kompakte 750 W Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl. Das Gerät hat eine variable Drehzahl zwischen 0 und 600 min-1 und ist ideal zum Bohren großer Durchmesser, z. B. im Blockhausbau. Mit Schnellspannbohrfutter mit einer Spannweite von 1,5 bis 13 mm. Leistungsaufnahme;750 W Leerlaufdrehzahl;0 - 600 min−1 Drehmoment hart/weich;- / 73 Nm Bohrleistung in Holz;38 mm Bohrleistung in Stahl;13 mm Bohrfutterspannweite;1,5 - 13 mm Schalldruckpegel (LpA);82 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;≤ 2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,5 kg Produktabmessung (L x B x H);308 x 72 x 196 mm Länge des Netzkabels;2,5 m Seitengriff;1 192956-2;Schnellspannbohrfutter 13mm;1 821549-5;MAKPAC Gr. 1;1

    Preis: 277.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen Bohrer verwende ich für welche Bohrmaschine?

    Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, das gebohrt werden soll, und der Art der Bohrmaschine. Für Holz eignen sich Holzbohrer, für Metall Metallbohrer und für Stein Steinbohrer. Bei Bohrmaschinen mit Schlagfunktion werden meist spezielle Schlagbohrer verwendet, während bei Akkuschraubern oft Universalbohrer zum Einsatz kommen. Es ist wichtig, die Anleitung der Bohrmaschine zu lesen und die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.

  • Wie bekommt man den Bohrer in die Bohrmaschine?

    Um den Bohrer in die Bohrmaschine zu bekommen, muss zunächst die Spannzange gelöst werden, indem man den Spannhebel oder die Spannmutter dreht. Anschließend wird der Bohrer in das Bohrfutter eingesetzt und so weit wie möglich eingeführt. Danach wird die Spannzange wieder festgezogen, um den Bohrer sicher zu fixieren. Zum Schluss sollte man den Bohrer leicht drehen, um sicherzustellen, dass er richtig eingespannt ist und sich nicht löst während des Bohrvorgangs.

  • Passen alle Bohrer und Bits auf jede Bohrmaschine?

    Nein, nicht alle Bohrer und Bits passen auf jede Bohrmaschine. Die meisten Bohrmaschinen haben jedoch ein Standard-Bohrfutter, das die meisten gängigen Bohrer und Bits aufnehmen kann. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zwischen der Bohrmaschine und den Bohrern/Bits zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen.

  • Wie wechselt man den Bohrer bei einer Bohrmaschine?

    Um den Bohrer bei einer Bohrmaschine zu wechseln, muss zunächst die Maschine ausgeschaltet und der Stecker gezogen werden. Dann wird der Bohrfutterknopf gedrückt und das Bohrfutter geöffnet. Der alte Bohrer kann entfernt und der neue Bohrer eingesetzt werden. Anschließend wird das Bohrfutter wieder geschlossen und der Bohrfutterknopf losgelassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bohrmaschine:


  • Rothenberger Nass-Bohrmaschine RODIADRILL Ceramic inklusive Bohrer
    Rothenberger Nass-Bohrmaschine RODIADRILL Ceramic inklusive Bohrer

    Eigenschaften: Ermüdungsarmes Arbeiten durch geringes Gewicht der Freihand-Nassbohrmaschine Bohrt schnell und einfach durch Materialkombinationen (wie z B Fliese + Mauerwerk oder Beton) ohne das Material bzw. die Oberfläche zu beschädigen Integrierter 1- Liter-Wassertank ist ausreichend um 4-6 Kernbohrungen durchzuführen Wassermenge ist perfekt über ein AQUA-STOP-Taste mit Mengenventil dosierbar Werkzeugloses Wechseln der Bohrwerkzeuge durch Quick Change Adapter Anschlussmöglichkeit für externe Wasserzufuhr, falls Serienbohrungen erforderlich sind Anwendung über Kernbohrständer ist möglich Lieferumfang: FF40150P Anwendung: Mit der Freihand-Nassbohrmaschine RODIADRILL Ceramic können Bohrungen von Ø 6-67 in harten Materialien erzeugt werden Die Anwendung über Kernbohrständer ist ebenfalls möglich

    Preis: 1479.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bohrmaschine 1-Gang
    Bohrmaschine 1-Gang

    Kompakte und drehzahlstabile 1-Gang Bohrmaschine bis 10 mm in Stahl für Montagearbeiten vor Ort. Hochleistungsmotor mit hoher Drehzahlstabilität für konstanten Bohrfortschritt in nahezu jeder Anwendung.- besonders flache und schlanke Bauweise mit hervorragendem Eckmaß für Montagearbeiten selbst an engen Stellen und in Ecken- automatische Spindelarretierung und einhülsiges Schnellspannbohrfutter für komfortablen Werkzeugwechsel- Metall-Getriebekopf- verwindungsfreies Motorgehäuse in Topfbauweise- Präzisions-Bohrfutter aus Metall- selbstnachziehende Bohrfutter-Spannbacken- hohe Rundlaufgenauigkeit- FEIN Sensitiv-Griff- Gasgebeelektronik- Rechts- / LinkslaufLieferumfang: 1 einhülsiges Metall-Schnellspannbohrfutter Supra SKE 1/2"-20 UNF, ZusatzhandgriffPassende Zubehörteile:- Ersatz-Kohlen: 30711134005 2 Stk.- Koffer: 3390118480Aufnahmeleistung: 500 WBohrfutter-Spannweite: 1,5 - 13 mmBohrleistung: Stahl: 10 mm, Leichtmetall: 15 mm, Edelstahl: 10 mm, Holz: 30 mm mmmax. Drehmoment: 9 NmGewicht: 1,8 kgLeerlaufdrehzahl: 0 - 1500 min−1Marke: Fein

    Preis: 356.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Bohrmaschine BE 650
    Bohrmaschine BE 650

    kleine, handliche BohrmaschineVario (V)-Elektronik zum Arbeiten mit materialgerechten DrehzahlenStellrad zur Vorwahl der DrehzahlRechts-LinkslaufSpindel mit Innensechskant für Schrauber-Bits zum Arbeiten ohne BohrfutterHandgriff mit rutschfester Softgrip-OberflächeLieferumfang: Schnellspannbohrfutter Futuro PlusAufnahmeleistung: 650 Wmax. Bohr-Ø Holz: 30 mmmax. Bohr-Ø Stahl: 13 mmBohrfutter-Spannweite: 1,5 - 13 mmGewicht: 1,8 kgLeerlaufdrehzahl: 0 - 1.500 min−1Marke: Metabo

    Preis: 104.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Hikoki Bohrmaschine D6SH
    Hikoki Bohrmaschine D6SH

    Eigenschaften: Kompakt und leicht Handliche Werkbankmaschine Tiefenanschlag beidseitig einsetzbar Sehr gut ausbalanciert Hochwertiges RÖHM-Schnellspannbohrfutter Speziell für die Vorbereitung zur Verarbeitung von Poppnieten Lieferumfang: Bohrmaschine Tiefenanschlag Gürtelhaken

    Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie ist der Bohrer in der Bohrmaschine abgebrochen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Bohrer in einer Bohrmaschine abbrechen kann. Zum Beispiel kann dies passieren, wenn der Bohrer aufgrund von zu viel Druck oder zu hoher Geschwindigkeit überhitzt und dadurch bricht. Auch eine falsche Ausrichtung des Bohrers oder eine Beschädigung des Bohrers selbst kann zu einem Bruch führen.

  • Wie bekommt man den Bohrer aus der Bohrmaschine?

    Um den Bohrer aus der Bohrmaschine zu entfernen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist und der Stecker gezogen wurde. Anschließend suchen Sie nach der Bohrfuttersperre oder dem Bohrfutter-Spannfutter und lösen Sie diese, um den Bohrer freizugeben. Drehen Sie dann das Bohrfutter gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und den Bohrer herauszunehmen. Vergewissern Sie sich abschließend, dass der Bohrer sicher verstaut ist und die Bohrmaschine ordnungsgemäß aufbewahrt wird.

  • Wie wechsle ich einen Bohrer in einer Bohrmaschine?

    1. Schalte die Bohrmaschine aus und entferne den alten Bohrer. 2. Setze den neuen Bohrer in das Bohrfutter ein und ziehe es fest. 3. Überprüfe, ob der Bohrer sicher befestigt ist, bevor du die Bohrmaschine wieder einschaltest.

  • Ist der Bohrer zu groß für die Bohrmaschine?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man die genauen Spezifikationen der Bohrmaschine und des Bohrers kennen. Es ist wichtig, dass der Schaft des Bohrers zur Aufnahme der Bohrmaschine passt und dass der Durchmesser des Bohrers für die gewünschte Bohrung geeignet ist. Wenn der Bohrer nicht richtig in die Bohrmaschine passt oder zu groß für die gewünschte Bohrung ist, könnte dies zu Problemen beim Bohren führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.